wissen
Farbedelsteine
Farbedelsteine begeistern durch ihre Vielfalt an Farben, Ursprüngen und Bedeutungen. Als faszinierende Naturprodukte vereinen sie Seltenheit, Symbolkraft und individuelle Schönheit – jeder Stein ein Unikat.
In allen Farben des Regenbogens
Turmalin
In allen Farben des Regenbogens
Turmalin
Die Gruppe der Turmaline gibt es in über 50 Farbvarianten, von farblos, rosa, rot, gelb, braun, grün und blau. Diese vielen Farbvarianten entstehen durch Magnesium, Aluminium, Lithium und Eisen.
Der Name „Turmalin“ kommt aus dem Singhalesischen und bedeutet in etwa „Stein der gemischten Farben“.

Die Gruppe der Turmaline gibt es in über 50 Farbvarianten, von farblos, rosa, rot, gelb, braun, grün und blau. Diese vielen Farbvarianten entstehen durch Magnesium, Aluminium, Lithium und Eisen.
Der Name „Turmalin“ kommt aus dem Singhalesischen und bedeutet in etwa „Stein der gemischten Farben“.
Das Herz Afrikas
Tansanit

Das Herz Afrikas
Tansanit
Der Tansanit ist von einer leuchtend blauen bis violetten Farbe verfügbar. Am beliebtesten sind in der Regel Tansanite, die von einem purpur-violetten Hauch umgeben sind. Sie sind somit auch am wertvollsten.
Seinen Namen verdankt der Tansanit seinem Herkunftsland Tansania, dem einzigen Ort wo er gefunden wird.
Der Tansanit ist von einer leuchtend blauen bis violetten Farbe verfügbar. Am beliebtesten sind in der Regel Tansanite, die von einem purpur-violetten Hauch umgeben sind. Sie sind somit auch am wertvollsten.
Seinen Namen verdankt der Tansanit seinem Herkunftsland Tansania, dem einzigen Ort wo er gefunden wird.
Der Stein des Meeres
Beryll und Aquamarin
Der Stein des Meeres
Beryll und Aquamarin
Der Beryll tritt in fast allen Pastelltönen auf. Zu den bekanntesten Varietäten des Berylls gehören der gelbe Goldberyll, der rosafarbene Morganit und auch der Aquamarin.
Die blaue Varietät der Beryll-Gruppe – der Aquamarin – deckt alle Blautöne von Gletscherblau bis zu tiefen Meeresblau ab. Die wertvollste Farbgegebenheit ist der berühmte, tiefblaue Santa Maria, der seinen Namen durch die gleichnamige Mine in Ceará, Brasilien erhält.

Der Beryll tritt in fast allen Pastelltönen auf. Zu den bekanntesten Varietäten des Berylls gehören der gelbe Goldberyll, der rosafarbene Morganit und auch der Aquamarin.
Die blaue Varietät der Beryll-Gruppe – der Aquamarin – deckt alle Blautöne von Gletscherblau bis zu tiefen Meeresblau ab. Die wertvollste Farbgegebenheit ist der berühmte, tiefblaue Santa Maria, der seinen Namen durch die gleichnamige Mine in Ceará, Brasilien erhält.
Die Granat-Gruppe
Mandarin & Royal Purple Granat

Die Granat-Gruppe
Mandarin & Royal Purple Granat
Der Granat besticht besonders durch seine intensiven, starken und dunklen Farben. Durch die hohe Lichtbrechung des Edelsteins entsteht eine außergewöhnliche Brillanz in allen Farbschattierung.
Gerade die Varietäten in Orange (Mandarin Granat), Grün (Tsavorit) und Purpur (Royal Purple Granat) sind äußerst selten und bei Edelstein- und Schmuckliebhabern besonders wertvoll und begehrt.
Der Granat besticht besonders durch seine intensiven, starken und dunklen Farben. Durch die hohe Lichtbrechung des Edelsteins entsteht eine außergewöhnliche Brillanz in allen Farbschattierung.
Gerade die Varietäten in Orange (Mandarin Granat), Grün (Tsavorit) und Purpur (Royal Purple Granat) sind äußerst selten und bei Edelstein- und Schmuckliebhabern besonders wertvoll und begehrt.
Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin
Erleben Sie unsere eleganten Schmuckstücke und speziellen Dienstleistungen bei einer persönlichen Beratung direkt vor Ort in stilvoller Atmosphäre.